About
Thomas Wohlgemuth
Medieninformatik Student an der Teschischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg.
Seit Wintersemester 2018/19 Tutor im Bereich Audio/Video.
Als Tutor betreue ich jedes Semester 80-160 Studenten im Videobereich der Medien-
/Studioproduktion.
Zusätzlich unterstütze ich unser AV Team bei der Vorlesungsaufzeichnung und
weiteren Medienproduktionen.
©Dennis Wießner (DeWie Events)
Live Stream Bulli
http://www.livestreambulli.de
Seit 2018 Kammeramann beim Live Stream Bulli:
Unser Ding ist die professionelle Produktion, Aufzeichnung und
Liveübertragung von Veranstaltungen aller Art.
Festivals, Konzerte und Shows, Sportveranstaltungen, Kongresse, Tagungen
und Pressekonferenzen - wir bieten dir die passende mediale Verpackung
deines Events in Bild und Ton.
Nutze unsere Kompetenzen von der kompletten Mehrkamera Liveproduktion
ergänzt um individuelle Grafiken über die individuelle Tonmischung bis hin zur
Ausspielung des live gemischten Sendesignals auf Videoleinwänden oder
Displays für deine Besucher vor Ort oder per Livestream für deine
Multiplikatoren im Internet.
Weitere Interessen
Zu meinen Interessen zählen:
•
Video:
Kameramann - Als Kameramann bin ich geübt auch mal mit höheren
Brennweiten zu Filmen. Ich werde oft als frontale Kamera eingesetzt
und arbeite mit einer umgerechneten Brennweite von 140-420mm.
Robocam Operator - Ich konnte schon in einigen Produktionen als
Robocam Operator arbeiten und dabei Erfahrungen sammeln, wie
man mehrere Kameras gleichzeitig steuert.
Luftaufnahmen - Zurzeit arbeite ich an einer Selbstgebauten
Videodrohne - Ausgelegt für einen Gimbal mit GoPro Actionkamera.
Außerdem arbeite ich im Moment an einer
Cablecam - Eine Seilkamera ausgelegt für einen Kameragimbal mit
einer Traglast von 4,5Kg.
•
Video/Bildbearbeitung:
Videobildmischer - Live an NewTeks TriCaster
Videobearbeitung - fortgeschrittene Kenntnisse mit Magix Vegas Pro
Colour Grading - erste Grundkenntnisse
Bildbearbeitung - fortgeschrittene Kenntnisse mit Adobe Photoshop
•
Fotografie:
Panoramafotografie - erstellen von LittlePlanet Bildern und HDRR
Grafische Datenverarbeitung in Autodesk Maya und Arnold
Lightpainting - mit einem selbstgebauten Lightstick
•
Modellflug:
Seit 01.01.2003 Mitglied im MFV Florstadt e.V. und dem Deutschen
Modellflug Verband DMFV e.V. - besitze ich einen Kenntnisnachweis,
den sogenannten „Drohnenfürerschein“, erforderlich zum führen
von Drohnen mit einem Abfluggewicht von 2Kg und mehr.
Als Pilot muss man in der Lage sein, sein Equipment zu warten und zu
pflegen. Ich bin geübt im Umgang mit Lötkolben und anderen
Werkzeugen.